KSQ Stromregler Spannungsregler max. 5A/38V 75W

Einstellbare Konstantstromquelle, XL4015 einstellbarer Spannungswandler und einstellbarer Stromregler in einem.
Stromkonstanter, Kurzschlussschutz. Ausgang Gleichspannung max. 5A / max. 36V / max. 75W . Stufenlos regelbare Ausgangsspannung und regelbarer Strom.
CC-CV-Regler mit Schraubanschlussklemmen, KSQ, LED-Treiber, LED Treiber, LiPo Laderegler, Stromkonstanter, stufenlos regelbare Ausgangsspannung und stufenlos regelbarer Ausgangsstrom. DC DC Abwärtsregler, DC-DC Schaltreglermodul, DC Spannungswandler, Konstantstromquelle, Konstantstromregler, Lithium Laderegler, Akku Laderegler.
- XL-4015 dc-dc wandler, einstellbarer Spannungsregler, Step down DC-DC Schaltregler, Step-down Gleichspannungswandler, Spannungs Schaltwandler, dc-dc step-down-schaltregler, Bulk Switch Power Supply Modul.
Die vorhandene Einstellmöglichkeit der Strombegrenzung behindert den Betrieb der Platine als einfachen Spannungsregler (der eine höhere in eine niedrigere Spannung wandelt) keinesfalls - im Gegenteil. Die Strombegrenzung setzt da ein, wo sie sie haben wollen: entweder bei z.B. 0,25A oder bei 2A oder bei 5A, alle Zwischenstufen einstellbar, und schützt ihre nachfolgende Schaltung vor Überstrom. Der Strom kann nie höher werden als der Wert, den sie vorher an dem Regler eingestellt haben, bis zum max. Wert der Platine. Ähnlich einer elektronischen Sicherung, nur eben nicht abschaltend, sondern begrenzend.
- Kann z.B. als Laderegler für z.B. LiIo / LiPo Akkus verwendet werden, dafür Strom- und Spannungsgrenze richtig (Akku-bezogen) einstellen.
- Weitere Verwendungsmöglichkeit als LED-Treiber. Bei LEDs ist der erlaubte Betriebsstrom eine wichtige und zu beachtende Größe. Der Strom muss bei LEDs begrenzt werden, da bereits geringe Spannungsschwankungen große Stromschwankungen hervorrufen und die LEDs gefährden können.
- der Baustein wandelt eine in den genannten Grenzen eingespeiste Gleichspannung mit moderner und effektiver Schaltungstechnik auf eine einstellbare Gleichspannung herunter und hält diese stabil.
- ein hoher Wirkungsgrad (ca. 85%-95%) bedeutet wenig Verlustleistung und damit auch eine möglichst geringe Belastung der Quelle (i.B. interessant bei Akkubetrieb)
Ideal auch für häufig veränderliche Versuchsaufbauten, für Experimente oder den Aufbau eines kleinen Labornetzteiles etc.. Der hohe Ausgangsstrombereich reicht für viele "anspruchsvollere" Aufgabenstellungen.
- Inkl. Übertemperaturschutz, die Steuerung fährt bei Übertemperatur herunter.
- Kurzschlussfest aufgrund der Strombegrenzung
(die blauen Regler auf der Platine: CI- für den Strom, CV- für die Spannung)
Aus z.B. 12 Volt werden dann z.B. 5 Volt oder eine andere Spannung innerhalb der genannten Grenzen. Der Vorteil eines Schaltreglers besteht darin, dass der Wirkungsgrad sehr hoch ist.
Beispiel: Die Platine wird mit 24 Volt gespeist, die Ausgangsspannung wurde auf 12 Volt eingestellt, die Last am Ausgang beträgt 4A. Die Stromentnahme auf der eingespeisten 24V-Seite beträgt dann ca. 12V/24V/0,94 x 4A = 2,13A.
Die Parameter:
- DC Input: 6V - 38V
- DC Output: 1,25V - 36V einstellbar
- Spannungsstabilität ± 2,5%
- Strom I-Out: ca. 0,1 - 5A einstellbar. Max. 75W. Bei hoher Dauerlast zusätzliche Kühlung / Kühlkörper erforderlich.
- Schaltfrequenz ca. 300 kHz
- 4 Schraubanschlussklemmen, Pin Definition: IN+ IN- / OUT+ OUT-
- 3 Betriebs-LEDs, Statusanzeige: Normalbetrieb ("In" und "Out") und "Strombegrenzung aktiv" .
- rot signalisiert: Strombegrenzung ist aktiv
- blau signalisiert: Strom fließt
- Grün signalisiert: "Akku voll"
- Maße ca. 61,7 x 26,2 x 15 mm
Ideal für Versuchsaufbauten, kleine Labornetzteile, Testreihen oder einfach zur Ladung von Lithium Akkus oder den Betrieb von Power-LEDs usw.


|
Verwandte Produkte:
(c) 2014 Konsolen-Ersatzteile - Technischer Handel